Ausstellung - Die höfische Jagd der Fürsten Esterházy
Ausstellung - Die höfische Jagd der Fürsten Esterházy
Ausstellung "Die höfische Jagd der Fürsten Esterházy" - Die Hofjagd als Standesbeleg der Fürsten war Teil der adeligen Kulturgeschichte. Zeugnisse dieser durch die Jahrhunderte gelebten Jagdpassion der Fürsten Esterházy sind unter anderem die zahlreich erhaltenen Jagdgewehre, darunter Windbüchsen, Vogelflinten, Radschlossbüchsen, Gewehre für Knaben, aber auch Kuriositäten wie ein Wilderergewehr. Das Thema Jagd fand aber auch Eingang in die Bibliothek der Esterházy und fand sich nicht zuletzt in Jagdszenen auf erlesenem Porzellan wieder.
Die Ausstellung in Schloss Lackenbach zeigt historische Exponate aus vier Jahrhunderten Jagdkultur der Esterházy.
NEU: In Gedenken an die "Schlacht von Lackenbach 1620" zeigt Schloss Lackenbach in Kooperation mit dem Fahnenschwinger- und Weinbaumuseum Neckenmarkt eine Jahresausstellung. Ausrüstungsgegenstände wie Glas- und Eisenhandgranaten, Korbhagel, Geschosse für Wallbüchsen usw. dokumentieren die einst verwendeten Kriegsmittel.
Um Voranmeldung wird gebeten! +43 2619 20012