Naturpark Landseer Berge
Naturpark Landseer Berge
Der Naturpark Landseer Berge mit einer Fläche von ungefähr 6.500 ha ist Landschaftsschutzgebiet. Besuchern bietet der Naturpark Landseer Berge eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft, Wanderwege, Radwege, Reitwege, und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie:
• Burgruine Landsee, eine der größten Burgruinen Mitteleuropas mit Open-Air-Veranstaltungsbühne und Aussichtsturm
• Kelten-Festival und Museumsturm in Schwarzenbach
• Schloss Kobersdorf mit Schlosspielen, Kabarett, Theater
• Heimatmuseum Kobersdorf
• Pauliberg, jüngster Vulkan Österreichs mit Vorkommen von Natur-Glas und Natur-Keramik
• Naturpark-Badeseen in Kobersdorf und Markt St. Martin
• Erlebnisbad Kaisersdorf uvm.
Auf zahlreichen Wanderrouten kann der Naturpark Landsee erkundet werden, wie z.B. die Wanderung über den Judensteig nach Landsee, Wanderung zu den Hexensteinen in Kaisersdorf, der Waldquelle Baum- und Naturlehrpfad, der urgeschichtliche Wanderweg zum Keltischen Freilichtmuseum in Schwarzenbach uvm.
Infomaterial können Sie sich im Naturpark Büro holen. Dieses hat von Montag bis Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr für Sie geöffnet!
Öffnungszeiten*
Der Naturpark ist frei zugänglich!