Brass Festival - Sächsische Bläserphilharmonie • Peter Sommerer
Sächsische Bläserphilharmonie
Peter Sommerer, Leitung
F. Liszt: Ungarischer Sturmmarsch, S. 119
J. S. Bach: Toccata und Fuge d-moll, BWV 565
F. Mendelssohn-Bartholdy:
Hochzeitsmarsch – Sommernachtstraum
G. Verdi: Ouverture – La Forza del Destino
R. Wagner:
Vorspiel – Parsifal
Vorspiel 3. Akt – Lohengrin
Elsas Zug zum Münster – Lohengrin
Ouverture – Rienzi
Aufzug der Heere – Lohengrin
Einzug der Gäste auf der Wartburg – Tannhäuser
H. Berlioz: Römischer Karneval
„Wandel und Wechsel liebt, wer lebt.“ Wotans Worte aus Wagners „Rheingold“ übernehmen die Patenschaft für das diesjährige Programm der Sächsischen Bläserphilharmonie. Was alle Stücke, von Bach, über Mendelssohn bis hin zu Liszt und besonders Wagner verbindet, ist die Transformation des Klanges für die besondere Besetzung des Orchesters. Als würde jede einzelne Pfeife der Orgel zum Leben erweckt werden, strömt Bachs Musik durch die Blasinstrumente. Sagt man Wagner nach, der Urheber der „Klangfarben“, also das Changieren zwischen Harmonik und Dynamik zu sein, so erleben wir Berlioz als Meister des orchestralen „Timbres“. Liszt, der mit letzterem sehr befreundet war, ist der „Stürmer“ in diesem Dreigestirn.
Opernhafte Emotionalität, ganz aus dem Leben gegriffen, hör- und erlebbar durch die Klänge der Sächsischen Bläserphilharmonie. Peter Sommerer
Termin
Sonntag 28. Mai 2023 | 16:00 Uhr
Tickets ab € 35,00